ELFIN Care – wo Intensivpflege Zuhause ist
Wir beim ELFIN Care Intensivpflegedienst pflegen Sie oder Ihre Angehörigen in NRW. So, wie wir selbst betreut werden möchten: mit Herz und in den eigenen vier Wänden.
Für uns ist Intensivpflege eine Berufung – unsere Pflegekräfte geben jeden Tag ihr Bestes, damit Familien und Angehörige einen möglichst normalen Alltag leben.
Wir bieten Ihnen die häusliche Intensivpflege durch examinierte Pflegefachkräfte in Nordrhein-Westfalen und begleiten Sie von der ärztlichen Anordnung über den Umzug bis zur Pflege.
Für uns ist neben der Qualität der Pflege auch die Beziehung zu unseren Patienten und deren Angehörigen eine Herzensangelegenheit. Unser Ziel ist die Pflege mit Vertrauen.
Unsere examinierten Pflegefachkräfte haben eine Zusatzqualifikation für außerklinische Beatmung und sind 365 Tage im Jahr 24 h für Sie da – wir richten uns nach Ihrem Bedarf.
Bei ELFIN Care sind mehr als 100 Pflegekräfte in der ambulanten Intensivpflege täglich für Sie und Ihre Angehörigen in NRW im Einsatz. Als erfahrener Intensivpflegedienst legen wir nicht nur Wert auf die Qualität der Pflege, sondern auch die Beziehung zu unseren Patienten und deren Angehörigen liegt uns ganz besonders am Herzen.
Außerklinische Intensivpflege in einem wertschätzenden Umfeld – das macht uns aus. Bei unserem Intensivpflegedienst sind interessante Stellen verfügbar – und zwar auf besonderem Niveau: In der Regel betreuen unsere Mitarbeiter nur einen Patienten/eine Patientin im heimischen Umfeld, um die bestmögliche Pflegeerfahrung zu gewährleisten.
Wenn ein Mensch Intensivpflege benötigt, ist das für Betroffene und Angehörige eine Ausnahmesituation: Die Sorgen um Gesundheit, Organisation und Lebensqualität sind groß. Und ELFIN Care ist Ihr verlässlicher Partner in dieser sensiblen Phase, um wieder Stabilität einkehren zu lassen. Wir sind professionell und rund um die Uhr an Ihrer Seite – und zwar dort, wo Sie sein möchten: Zuhause. Unsere Pflegekräfte betreuen fachlich stark, auf persönlicher Ebene und natürlich in Ihrer Nähe – wir übernehmen gemeinsam mit Ihnen diese Verantwortung.
ELFIN Care bietet nicht einfach nur Pflege von hoher Qualität. Wir legen zudem ganz besonders viel Wert darauf, eine gute Beziehung zu den Patienten und Personen in deren Umfeld aufzubauen – für eine liebevolle Pflegeerfahrung im eigenen Zuhause. Wir möchten nicht anonym pflegen, sondern ein Vertrauensverhältnis als Basis aufbauen. Unser Ziel ist es, Ihnen als Familie wieder einen möglichst normalen Alltag zu ermöglichen, für die bestmögliche Lebensqualität. Denn das ist es, was eine gute außerklinische Intensivpflege wirklich ausmacht.
Wir sind ein spezialisierter 24-Stunden-Intensivpflegedienst für Sie und Ihre Angehörigen in NRW. Mit einem Team aus über 100 examinierten Pflegefachkräften versorgen wir Erwachsene und Kinder auf Wunsch in ihrem eigenen Zuhause – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Unsere Pflege verbindet höchste fachliche Standards mit echter Menschlichkeit: Wir sehen den Menschen im Mittelpunkt, nicht nur die Diagnose. Persönliche Beziehungen, ein respektvoller Umgang und offene Kommunikation mit Angehörigen, Ärzten und Therapeuten sind für uns ebenso wichtig wie die zuverlässige und professionelle Versorgung. Denn Pflege ist für uns mehr als ein Beruf – sie ist eine Herzensangelegenheit. Deshalb bieten wir eine Betreuung, die individuell auf Ihre Angehörigen zugeschnitten ist – Umfang, Intensität und Ort richten sich ganz nach den persönlichen Bedürfnissen. So kann die Pflege beispielsweise entweder bei Ihnen Zuhause stattfinden, oder aber in einem speziellen Heim. Unser Team ist für Sie da!
Die außerklinische Intensivpflege stellt besondere Anforderungen – an Mensch und Medizin. Neben der fachlichen Qualifikation der Pflegekräfte sind vor allem Zuverlässigkeit, Empathie und Kontinuität entscheidend. Menschen mit intensivpflegerischem Bedarf sind oft schwer erkrankt, beatmungspflichtig oder auf permanente Überwachung angewiesen. Hier braucht es mehr als nur Pflege: Es braucht ein stabiles Vertrauensverhältnis, einen strukturierten Tagesablauf, schnelle Reaktionsfähigkeit im Notfall und die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Angehörigen. Als 1:1-Intensivpflegedienst in Deutschland sind wir für Sie und Ihre Angehörigen da – genau im richtigen Umfang. Wir richten die Pflege zu 100 % auf die bedürftige Person aus, sodass wir gemeinsam die bestmögliche Lebensqualität erhalten können. Und das in einer Umgebung, in der Wohlfühlen, Familie und gemeinsame Zeit an erster Stelle stehen: zuhause.
Die Möglichkeit der Betreuung durch einen Intensivpflegedienst erfordert eine ärztliche Verordnung. Sollte diese nicht vorliegen, sprechen Sie mit dem behandelnden Ärzteteam – gerne beraten wir Sie hierzu. Ein Pflegegrad ist für die Beantragung vom mobilen Pflegedienst nicht notwendig, sofern die ärztliche Anordnung vorhanden ist.
Sie melden sich bei unserer Beratung zur Intensivpflege via E-Mail an service@elfin-care.de, per Kontaktformular, telefonisch oder auch per WhatsApp unter +49 176 58870206. Wir besprechen dann mögliche Kapazitäten und Termine für ein erstes Kennenlernen. Sie erhalten einen ersten Eindruck vom mobilen Intensivpflegedienst.
Im Erstgespräch zwischen Ihnen und unserer Pflegedienstleitung klären wir Fragen und finden Lösungen. Falls Sie oder Ihr/e Angehörige/r sich derzeit in einer stationären Einrichtung aufhalten, führen wir zusätzlich eine Bestandsaufnahme des häuslichen Umfelds durch und besprechen den genauen Ablauf der Pflege.
Die Überleitung in die Betreuung durch unseren Intensivpflegedienst wird in enger Zusammenarbeit mit der Klinik oder Reha-Einrichtung organisiert. Wir bieten Ihnen ein „Rundum-sorglos-Paket“. Dabei beziehen wir Sie in sämtliche Entscheidungsprozesse ein, möchten Sie aber dennoch durch die Herbeiführung gemeinsamer Entscheidungen entlasten – intensive Betreuung auf vielen Ebenen.
Unser hochqualifiziertes Personal ist als 24h-Intensivpflegedienst 365 Tage im Jahr von einigen Stunden täglich bis zu rund um die Uhr für Sie da. Eine Mithilfe durch Sie selbst bei der Pflege zu Hause und sonstige individuelle Bedürfnisse des Patienten werden immer berücksichtigt. Unsere Pflegedienstleitung und Ihre persönliche Teamleitung sind als Ansprechpartner für Sie da.
Unser Team begleitet Sie von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Alltag in Ihrem Zuhause. Für Fragen steht unsere Pflegedienstleitung immer zur Verfügung – vertrauen Sie unserer Erfahrung, unserer Expertise und unseren Pflegefachkräften. Von jetzt an können Sie sich wieder auf den gemeinsamen Alltag Zuhause konzentrieren.
ELFIN Care bietet Ihnen umfassende außerklinische Intensivpflege – professionell, individuell und rund um die Uhr.
Wir versorgen Menschen mit …
Zu unseren Leistungen gehören unter anderem das Trachealkanülenmanagement, die Heimbeatmung, kontinuierliche Vitalzeichenüberwachung, Notfallmanagement sowie die enge Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzten und Therapeuten. Auch digitale Pflegeprozesse über Telemedizin und die persönliche Beratung von Angehörigen gehören bei uns selbstverständlich dazu – für eine stabile, sichere und würdevolle Versorgung. Der beste Intensivpflegedienst richtet sich nach den Ansprüchen und Bedürfnissen des Patienten – und genau das ist auch unser Anspruch.
Sie haben Fragen oder möchten einen Termin für ein Kennenlernen vereinbaren? Unsere Pflegedienstleitung ist gerne für Sie da!
Was ist der Unterschied zwischen ambulanter Pflege und Intensivpflege?
Die ambulante Pflege unterstützt im Alltag, beispielsweise bei der Körperpflege oder beim Anziehen. Wir als Intensivfplegedienst hingegen übernehmen die hochkomplexe Versorgung von Menschen mit schweren Erkrankungen, die mit Beatmungspflicht oder Tracheostoma einhergehen.
Welche Voraussetzungen müssen für die ambulante Intensivpflege erfüllt sein?
Grundlage ist eine ärztliche Verordnung für außerklinische Intensivpflege. Ein Pflegegrad allein reicht nicht aus. Gerne unterstützen wir Sie dabei, die notwendigen Unterlagen zu organisieren und die medizinische Indikation gemeinsam mit dem behandelnden Arzt abzustimmen.
Wer übernimmt die Kosten für einen Intensivpflegedienst?
In der Regel übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten vollständig, sobald eine ärztliche Verordnung vorliegt. Für Angehörige entstehen keine zusätzlichen Kosten. Wir rechnen direkt mit der Krankenkasse ab – transparent, zuverlässig und ohne Aufwand für Sie.